Wann kann Osteopathie helfen ?
Ein Osteopath befasst sich mit diversen Funktionsstörungen und erreicht so Patienten aus den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen. Entsprechend vielfältig fallen auch die Behandlungsmethoden nachfolgender Symptome aus:
- Probleme des Bewegungsapparates wie z.B. Rücken- und Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Verspannungen, wiederkehrende Sehnenentzündungen, Knie-, Hüft-, Schulterschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Kiefergelenkprobleme, etc.
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, chronische Müdigkeit
- Beschwerden nach Unfällen, wie z.B. Schleudertrauma oder nach Operationen
- venöse und lymphatische Stauungen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Varizen
- geblähter Bauch, Verstopfung, Sodbrennen, Leber- und Gallenblasenbeschwerden, vegetative Störungen
- Asthma, Nachbehandlung von Lungen- und Rippenfellentzündung, rezidivierende Atemwegserkrankungen
- Nebenhöhlenentzündung, chronische Mittelohrentzündung
- Harninkontinenz, wiederkehrende Blasenentzündung, Prostatabeschwerden
- Menstruations- und Schwangerschaftsbeschwerden
- Hautprobleme